Nach Anlieferung des Brutapparates und Positionierung, werden die Eier eingelegt. Sie werden durch uns im Prozess begleitet. Teilaufgaben, wie z.B. das Kühlen der Bruteier werden von den Menschen vor Ort übernommen. Am 7. und am 14. Tag wird mittels einer Schierlampe kontrolliert, ob das Ei gut reift! Jeder kann das Ei dann betrachten und sehen wie das neue Leben entsteht. Um den 21. Tag erfolgt der Schlupf, der vielleicht sogar mitbeobachtet werden kann. Danach bleiben die Küken noch etwas bei Ihnen bis sie zurück auf den Bauernhof kommen. Ein Besuch ihrerseits am Bauernhof in ca. 2 Monaten nach dem Schlupf rundet das Projekt ab. Wir informieren Sie gerne genauer über den Ablauf!